Details
Name
Jan Hottmann
Ort/Location
Designhaus
Auf den Portäts der Serie „Meta Queers“ von Jan Hottmann blicken uns non-binäre Personen in einem futuristisch anmutenden Szenario entgegen. Es sind Avatare in einer künstlich angelegten Welt, die nicht auf ein Geschlecht und auch nicht auf einen bestimmten Körper festgelegt sind. Vielmehr fordern sie uns auf, ihre Gesichter, die Kleidung und ihre Körper ohne Zuschreibungen anzusehen. Jan Hottmann erstellte die digitalen Charaktere mit der 3D-Software Unreal Engine und bediente sich somit eines Instrumentariums, das für Computerspiele vorgesehen ist. Der virtuelle Raum ist zu einem Neuland und zugleich zum Schauplatz eines Gedankenspiels geworden, wie unsere Gesellschaft divers und ohne patriarchale Strukturen aussehen könnte.