Sari Schildt

Details

Name

Sari Schildt

Ort/Location

Designhaus

Ein scheinbar unendliches Freiheitsgefühl, die Lust am Rausch, am Experiment, Erfahrungen in der Gemeinschaft – dies und vieles mehr vermitteln die Arbeiten der Serie „Entprodukt“ von Sari Schildt. Sie geben Einblick in das Leben einer Subkulturbewegung der 1970er und 1980er Jahre in der Bundesrepublik und stellen dabei sehr persönliche Annäherungen an die Vergangenheit dar. Die Künstlerin setzte sich mit Fotos aus dem Besitz ihres Vaters auseinander. Das war einmal das Leben des Vaters, als er Teil der Kunst- und Musikszene war und ein bestimmter Zeitgeist herrschte, mit dem man die Konventionen der Gesellschaft sprengen wollte. Kombiniert werden diese Fundstücke von Sari Schildt mit ihren eigenen Fotografien und experimentellen Videos. Auf diese Weise greift sie die Lebensentwürfe ihres Vaters auf und setzt sie in Beziehung zu ihrer eigenen Biografie.

Mika Sperling

Juliane Herrmann